Jedenfalls brauchte ich bis 8:50 um auf dem Uniparkplatz anzukommen. Da war ich aber noch nicht am Bio-Institut, wo ich um 9:00 Uhr sein sollte. Also folgte ein Spurt um die Bibliothek und am Hörsaalgebäude vorbei, damit ich um punkt9, keine Sekunde zu früh, im Hörsall stehen konnte. Die Klausur war, wie erwartet, so mittel. Ich hätte mehr für Mathe als für klima lernen sollen. Das hätte sich auf jeden Fall mehr gelohnt, aber da hab ich die Möglichkeit auf eine weitere Nachklausur im Februar...
Komisch, dass ich für den Hinweg so lange gebraucht hab, wo ich für den Rückweg über Land mit einem kleinen Umweg über die Aachenerstr (mein Fehler) nicht mal ne Stunde gebraucht hab.Aber da hat mich ja auch ein armer kleiner Pilot nach Hause geflogen :) Da hätte man wahrscheinlich dabei sein müssen.

Eben hab ich dann noch gehört, dass die GDL jetzt auch noch un-vorangekündigt streiken will. Na suuuper, dann darf ich demnächst die 100 km am Tag zur Uni und zurück auch noch finanzieren. Als wenn die Studi-Gebühren nciht schon reichen. Wozu hab ich denn das Semesterticket??!!!!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen